Zahnmedizin
Weiterführende Informationen bezüglich sämtlicher Lehrveranstaltungen finden Sie über Stud.IP
Allgemeine Pathologie
Kurs
1. Einführung
2. Exogene Noxen:
 Bakterien - eitrige Myocarditis
 Pilze - Soorösophagitis
 Viren - CMV-Peumonie
 Actinomyces - eitrige Pulpitis
3. Anspassung der Gewebe:
 Hydronephrose
 Emphysem
 Osteoporose
 Struma nodosa
4. Kreislaufstörungen und Nekrosen:
 Gemischter Thrombus
 Lungenthrombembolie
 Koagulationsnekrose (anämischer Niereninfarkt)
 Kolliquationsnekrose (Enzephalomalazie)
5. Gefäße und Herzinfarkt:
 stenosierende KAS (Koronararteriosklerose?)
 Akuter Myokardinfarkt
 Infarktnarbe
6. Entzündungseinteilung
 Akute Tonsillitis
 Lobärpneumonie
 Lymphknotentuberkulose
 Magenulcus
7. Tumoren und tumorartige Läsionen - mesenchymal:
 Fibrom
 Neurinom
 Lipom
 Lymphangiom
8. Tumoren epithelial:
 Papillom
 Leukoplakie ohne Dysplasie
 Plattenepitheliales carcinoma in situ der Portio
 Plattenepithelkarzinom der Lippe
9. Systemische Erkrankungen:
 Hepatitis und Leberzirrhose
 M. Crohn
 Diabetes mellitus
 Plasmozytom
10. Speicheldrüse:
 Warthintumor
 Sialolithiasis
 Adenoid-zystisches Karzinom
 Pleomorphes Adenom
11. Odontogene Tumoren und Knochenerkrankungen:
 Ameloblastom
 eitrige Osteomyelitis
 M. Paget
 Chondrosarkom
12. Zysten Kiefer - Gesicht:
 Follikuläre Zyste
 Nasopalatinale Zyste
 Keratozyste
 Residualzyste
Spezielle Pathologie
Vorlesung
Vorlesungsthemen "Spezielle Pathologie für Zahnmediziner" 
| Thema | Inhalte | Dozent | 
|---|---|---|
| Wiederholung Wichtige Systemerkrankungen  | Allgemeine Entzündungspathologie, Allgemeine Tumorpathologie Virushepatits, HIV, Sarkoidose, Tuberkulose, M. Crohn  | Erbersdobler | 
| Herz-Kreislauf | Hypertonie, Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Blutungen, Thrombose, Embolie, Schock | Erbersdobler | 
| Haut im Bereich von Gesicht und Kopf | Ekzem, Psoriasis, Blasenbildende Dermatosen, Aktinische Keratose, BCC, Verruca, PEC, Nävi, Lentigo, MM, Hämangiom, Angiosarkom, Tumoren der Hautanhangsorgane | Erbersdobler | 
| Erkrankungen von Mundschleimhaut, Zunge, Gingiva, Periodont | Lichen planus, Aphten, Stomatitis, Melanose, Glossitis, Mukozele, Papillom, Gingivitis, Gingivahyperplasie, Epulis, Parodontitis, Osteonekrose | Erbersdobler | 
| Präkanzerosen und Tumoren der Mundschleimhaut | Leukoplakie, Dysplasie, Mundhöhlenkarzinom, Oropharynxkarzinom | Prall | 
| "Knoten am Hals" | Lymphknotenpathologie, Lymphome, Metastasen, Halszysten, Lipom, Paragangliom | Prall | 
| "Weihnachtsvorlesung" | Erbersdobler | |
| HNO-Pathologie | Rinophym, Sinusitis, Nasenhöhlentumoren, Larynxpolypen, Larynxtumoren, Tonsilitis, Tonsillenkarzinom, Erkrankungen des äußeren Ohres, Mittelohrerkrankungen, Innenohrerkrankungen | Erbersdobler | 
| Speicheldrüsen | Sialadenitis, Speicheldrüsentumoren, Sicca-Syndrom | Prall | 
| "Der radiologisch-osteolytische Defekt des Kieferknochens" | Odontogene Zysten, Fissurale Zysten, Knochenzysten, Zentrales Riesenzellgranulom, Osteom, Enchondrom, Osteosarkom, Chondrosarkom, Nicht-ossifizierendes Fibrom, Ameloblastom und andere odontogene Tumoren, Plasmozytom, Metastasen, Eosinophiles Granulom und Langerhanszell-Histiozytose Anhang: Dentin-bildende (i.e. radiologisch "dichte") odontogene Tumoren  | |
| Knochenerkrankungen | Osteoporose, HPT, Rachitis, Osteomalazie, M. Paget, Arthrose, Arthritis | Prall | 
| Wichtige Malignome (1) | Mammakarzinom, Prostatakarzinom | Erbersdobler | 
| Wichtige Malignome (2) | Kolorektales Karzinom, Bronchialkarzinom | Prall | 
Kurs
1. Einführung
2. Herz und Lunge:
 Eitrige Myocarditis
 Bronchopneumonie
 Lungensarkoidose
 Adenokarzinom der Lunge
3. Zahn und Mundhöhle:
 Follikuläre Zyste
 Nasopalatinale Zyste
 Pyogenes Granulom
 Amputationsneurom
4. Erkrankungen des HNO-Bereiches:
 Hashimoto Thyreoiditis
 Gehörgangsgranulom / Ohrpolyp
 Plattenepithelkarzinom Ohr
 Cholesteatom
5. Magen - Darm - Trakt:
 Tubuläres gestieltes Rektumadenom mit mittelgradiger Dysplasie
 Soorösophagitis
 Frühkarzinom des Magens vom Siegelringzelltyp
 Akute Appendizitis
6. Erkrankungen der Leber und des Pankreas:
 Fettleberzirrhose
 Hepatozelluläres Karzinom bei Zirrhose
 Akute nekrotisierende Pankreatitis
 Adenokarzinom des Pankreas
7. Lymphatische Erkrankungen:
 Plasmozytom
 Follikuläres Lymphom
 Nodulärer Typ des M. Hodgkin
 Piringer Lymphadenitis
8. Haut:
 Fremdkörpergranulom
 Schweißdrüsenabszess
 Endometriose
 Malignes Melanom
9. Zytologie:
 Mundhöhle
 Ergusszytologie
 Portio
Änderungen vorbehalten!